Durchführung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis des Coronavirus SARSCoV-
2 in Schulen
ab Montag 19. April 2021
Durchführung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis des Coronavirus SARSCoV-
2 in Schulen
ab Montag 19. April 2021
Frohe Ostern und schöne Osterferien
Die Fachschule Wirtschaft wird mit den online Planspielen von TOPSIM die unternehmerischen Problemstellungen für Studierenden in einer risikofreien Umgebung praktisch erlebbar machen.
Das Abitur mit dem PLUS
Das Abitur mit dem PLUS
Allgemeine Informationen
Das Berufliche Gymnasium der Wilhelm-Knapp-Schule ist ein Oberstufengymnasium
(Einführungsphase und Qualifikationsphase), es führt zur allgemeinen Hochschulreife.
Als Profilfach bieten wir 2 Fachrichtungen an, wovon eine
als Hauptfach für die ges...
Digitalisierung an der WKS
Was ist Ihre persönliche Meinung zur Digitalisierung?
Dr. Ulla Reitz: Da ich ein optimistischer Mensch und bin ich überzeugt, dass der technische Fortschritt durch die Digitalisierung den Menschen zu Gute kommen kann. Für mich ist die Digitalisierung eine Entwicklung, ...
Weiterbildung
Welche Wege stehen dir mit der
Fachhochschulreife offen:
eine Duale Berufsausbildung oder staatlich anerkannte Ausbildung beginnen
ein duales Studium beginnen
an einer Fachhochschule alle Studienrichtungen studieren
an einer Hessischen Universität einen Bachelor Studiengang studieren
Ein...
Online-Unterricht läuft! Bitte informieren!
- Martha SModerne Schule mit vielen Bildungsangeboten. Habe selbst den Abschluss zur staatlich geprüften Betriebswirtin gemacht und habe mich beruflich super verbessern können. Ich kann diese Schule nur weiterempfehlen!
- KaGu mAngenehmer und unkomplizierter Auftraggeber. Wir arbeiten nun schon mehrere Jahre mit der Schule zusammen und würden dies auch immer wieder tun!
- Timo PVielen Dank für 3,5 super Jahre an der Fachschule. Habe viel gelernt. Dank dieser Weiterbildung konnte ich mich auch beruflich weiterentwickeln. Grüße
Mo: | 07:30–13:15 Uhr, 14:00–21:00 Uhr |
---|---|
Di: | 07:30–13:15 Uhr, 14:00–15:00 Uhr |
Mi: | 07:30–13:15 Uhr, 14:00–21:00 Uhr |
Do: | 07:30–13:15 Uhr, 14:00–15:00 Uhr |
Fr: | 07:30–13:30 Uhr |
Sa: | 07:30–12:45 Uhr |
So: | Geschlossen |